Settings
Einzeltherapie
In der Einzeltherapie stehst du mit deinen Anliegen, Bedürfnissen und Zielen im Mittelpunkt. Dabei biete ich dir einen geschützten Raum, in dem du offen über alles sprechen kannst, was dich bewegt. Ganz in deinem Tempo und ohne Bewertungen. Außerdem ermöglicht dir diese Form der Therapie, individuell und gezielt an deinen Themen zu arbeiten. Gemeinsam schauen wir, was Veränderung für dich bedeutet und wie sie gelingen kann. Gelegentlich kannst du auch eine nahestehende Person zu einem Gespräch mitbringen – zum Beispiel zur Unterstützung oder für eine Klärung. Trotzdem bleibt der Fokus immer auf deinem persönlichen therapeutischen Prozess.
Online-Therapie
Therapie kann ganz flexibel online stattfinden. Dadurch ist sie ortsunabhängig und lässt sich gut in deinen Alltag integrieren. In diesem geschützten Rahmen begleite ich dich genauso verlässlich wie vor Ort. Wichtig ist dabei, dass du dir für die Gespräche bewusst Zeit nimmst. Außerdem solltest du dir einen ruhigen und ungestörten Ort schaffen, an dem du dich wohlfühlst. Dennoch ist das persönliche Kennenlernen ein wichtiger Bestandteil. Deshalb findet das Erstgespräch in meiner Praxis statt. Auch im weiteren Verlauf sind persönliche Treffen in größeren Abständen möglich. Sie ergänzen die Online-Termine auf wertvolle Weise und geben zusätzlich Raum für persönliche Begegnung.
Supervision
Supervision bietet Raum, um den beruflichen Alltag mit Abstand zu betrachten. Sie hilft dabei, Herausforderungen zu sortieren und neue Perspektiven zu finden. Ich begleite Teams, Gruppen und Einzelpersonen sowohl im Sozial- und Bildungsbereich als auch im Tourismus.
Im Sozial- und Bildungsbereich arbeite ich zum Beispiel mit Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen. Ebenso begleite ich Teams in Werkstätten, Wohngruppen, Schulen, Kindergärten, Altersheimen oder bei sozialen Trägern. Dabei profitiere ich von meiner langjährigen Erfahrung in der Behindertenbegleitung, der Kinderbetreuung und in pädagogischen Arbeitsfeldern. Deshalb kenne ich die Dynamiken, Herausforderungen und Belastungen dieser Berufe sehr gut. Gleichzeitig weiß ich, wie wichtig gute Zusammenarbeit, klare Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung sind.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Tourismus. Gerade wenn es im Team hakt, Aufgaben unklar sind oder die Kommunikation nicht rund läuft, kann Supervision unterstützen. Auch wenn der Personalmangel drückt oder sprachliche und kulturelle Hürden die Zusammenarbeit erschweren, hilft Supervision, Orientierung und Entlastung zu schaffen. Dieses Arbeitsfeld kenne ich aus zehn Jahren eigener Erfahrung im Tourismus sehr gut. Daher weiß ich, wie wertvoll Klarheit, Struktur und gegenseitiges Verständnis im Arbeitsalltag sind.
Individuelle Begleitung auf Augenhöhe – für Menschen mit Behinderung
Jede Therapie ist so individuell wie der Mensch selbst. Besonders dann, wenn Sprache nicht immer der passende Zugang ist, arbeiten wir auf kreative und erlebnisorientierte Weise. Dabei nutzen wir das, was für die jeweilige Person gut funktioniert. Genau dafür bietet die systemische Therapie viel Raum. Sie ermöglicht es, über Erleben, Beziehung und gemeinsame Erfahrungen in Kontakt zu kommen. Außerdem stehen Flexibilität, Leichtigkeit und die Orientierung an den Stärken und Bedürfnissen immer im Mittelpunkt. Zusätzlich prägt meine Erfahrung aus der mobilen Begleitung bei der Lebenshilfe Tirol meine Haltung. Deshalb arbeite ich praxistauglich, zugewandt und offen für ganz unterschiedliche Ausdrucksformen.
Paartherapie
In jeder Beziehung gibt es Zeiten, die herausfordernd sind oder Fragen aufwerfen. Genau dann kann Paartherapie ein wertvoller Raum sein, um miteinander ins Gespräch zu kommen – in Ruhe, wertschätzend und begleitet. Dabei darf alles Platz haben, was euch gerade beschäftigt. Das können zum Beispiel Konflikte, Unsicherheiten, unausgesprochene Wünsche oder das Bedürfnis sein, euch wieder näherzukommen. Ich unterstütze euch dabei, einander besser zu verstehen. Außerdem schauen wir gemeinsam, was ihr für euren weiteren Weg braucht und wie dieser aussehen kann.
Möchtest du den nächsten Schritt gehen? Schreib mir.
